Navigation überspringen
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Museum Burg Ranis
  • Aktuelles
  • Informationen
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anfahrt
    •  
  • Dauerausstellung
    •  
    • Geologie des Orlatales
    • Blick in die Eiszeit
    • Burggeschichte
    • Galeriesaal & Heiraten
    • Bergfried
    • Seismologisches Kabinett
    •  
  • Museale Neukonzeption
    •  
    • Leitbild
    • Zielgruppen
    • Geologie des Orlatales
    • Blick in die Eiszeit
    • Mittelalter in Thüringen
    • Burggeschichte
    • Seismologie
    • Sonderausstellungen
    • Fachbeirat
    •  
  • Bildung & Vermittlung
  • Sammlung
  • Ilsenhöhle
  • Presse
  • Kontakt
Kontakt
 
Museum Burg Ranis

Burg Ranis

07389 Ranis

Tel.: 03647/505491

Mobil: 0174/2861386

Email:

 

@museum.burgranis    Museum Burg Ranis   Museum Burg Ranis

 

Samstag, Sonntag, Feiertage

13:00 - 17:00 Uhr

 

zum Kontaktformular

 

 
Veranstaltungen
 

Ostern auf Burg Ranis

08.04.2023 - 14:00 Uhr

 

Nachts im Museum

21.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    03647/505491
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leitbild

Das Museum Burg Ranis auf der Burg Ranis ist eine zentrale Einrichtung des kulturellen Lebens der Stadt Ranis, der umliegenden Ortschaften und des Landkreises Saale-Orla. Seine Ausstellungen und Veranstaltungen wenden sich an alle interessierten Einwohner/ Einwohnerinnen der Stadt und der Umgebung, an alle Gäste und kultur- und geschichtsinteressierte Touristen. Das Museum ist lebendig, familienfreundlich und spricht mit seinen Aktivitäten alle Sinne an. Zugang für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sowie Elemente des Bereiches Inklusion sind gegeben.


Das Museum Burg Ranis befindet sich in städtischer Trägerschaft und wird durch das Land Thüringen, den Saale-Orla-Kreis, den Thüringer Museumsverband und die Kreissparkasse Saale-Orla unterstützt. Der Förderkreis Burg Ranis e.V. ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region für die Einrichtung. Das Museum ist bestrebt, die bestehende vertrauensvolle Zusammenarbeit, die der guten Positionierung des Hauses dient, zu intensivieren und die Arbeit des Förderkreises eng an die Ziele des Museums zu binden.


Die Ergebnisse dieser Arbeit werden in den ständigen und wechselnden Ausstellungen besucherbezogen präsentiert und museumspädagogisch vermittelt. Hierbei richten sich die Angebote von Führungen, Projekten, Workshops, Vorträgen und Gesprächen zielorientiert generationsübergreifend sowohl an Kinder und Jugendliche aller Schularten (außerschulischer Lernort), Erwachsene aller Altersgruppen, Familien, Kulturtouristen und die lokale Bevölkerung. Somit wird das Verständnis für Geschichte, Naturwissenschaften, Kunst und historische Lebenswelten auf eine breite Basis gestellt.


Die Zusammenarbeit, der Austausch und die Vernetzung mit anderen lokalen Museen (Stadtmuseum Pößneck, Museum Schloss Burgk) als auch überregionalen Museen und Kultureinrichtungen, mit Wissenschaftlern/ Wissenschaftlerinnen und forschenden Institutionen, aber auch mit Künstlern/ Künstlerinnen ist ein wesentliches Anliegen. Die Partnerschaften mit Mäzenen, Sponsoren und Stiftungen werden gepflegt und ausgebaut. Das Museum Burg Ranis ist Mitglied im „Deutschen Museumsbund e.V.“ und im „Museumsverband Thüringen e.V.“ und unterstützt wissenschaftliche Arbeit, welche die musealen Themenschwerpunkte berührt.


Die Mitarbeiterinnen sind sich der gesellschaftlichen Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Werte bewusst. Sie achten auf gute Kommunikation und respektvollen Umgang miteinander. Die Mitarbeiterinnen des Museums Burg Ranis stellen sich gern den Fragen und Wünschen der Besucher/ Besucherinnen und nehmen Anregungen und konstruktive Kritik in die konzeptionelle Arbeit auf.


Das Leitbild des Museums Burg Ranis wurde in gemeinsamer Arbeit zwischen der Projektmanagerin, den Mitarbeiterinnen des Museums Burg Ranis, der Stadt Ranis, dem Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und dem Museumsverband Thüringen verfasst. Es soll ständig auf seine Gültigkeit überprüft werden und gilt für die Dauer von fünf Jahren.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum